Hautnebenwirkung bei Krebserkrankungen

Die Haut ist das grösste Organ unseres Körpers und erfüllt wichtige Schutzfunktionen. Während einer Krebstherapie wird sie jedoch stark beansprucht, da die Behandlungen nicht nur Tumorzellen, sondern auch gesunde, sich schnell teilende Zellen angreift.

Auswirkungen der Therapie

Zytostatika (Chemotherapie)
Diese Medikamente machen Haut und Schleimhäute empfindlicher und anfälliger für Risse, Entzündungen und Trockenheit – sowohl oral als auch vaginal. Zudem wird die Schutzbarriere der Haut geschwächt, was Infektionen begünstigt.

Strahlentherapie
Führ häufig zu Strahlendermatitis mit Symptomen wie Rötungen, Schwellungen, trockener und schuppender Haut sowie Juckreiz.

Operative Eingriffe
Hinterlassen Narben und Wunden, die die Hautstruktur beeinträchtigen können.

Weitere Belastungen
Juckende, entzündete Haut sowie Haar- und Nagelveränderungen können auch das emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen.

Pflege für Körper und Seele

Onkologische Kosmetik bietet speziell abgestimmte Behandlungen für sensible Haut.

Sanfte Reinigung:
Bewahrt die Hautbarriere und beruhigt irritierte Haut.

Feuchtigkeitspflege:
Spendet trockener Haut intensive Pflege und fördert die Regeneration.

Gezielte Linderung:
Lindert Symptome wie Juckreiz, Schuppung und Rötungen.

Individuelle Lösungen für Ihre Haut

Desiderm Balance Gesichts-behandlung

Sanfte Reinigung und feuchtigkeitsspendende Pflege zur Beruhigung und Stärkung der Hautbarriere – ideal bei medikamentös bedingten Nebenwirkungen

60 Minuten

CHF 140.-

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Onko-Akne

Spezielle Pflegeprodukte zur gezielten Behandlung von therapiebedingter Akne, entwickelt, um Hautirritationen zu lindern, die Regeneration zu unterstützen und das Hautbild zu verbessern.

60 Minuten

CHF 130.-

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Hand-Fuss-Syndrom

Das Hand-Fuss_syndrom wird durch bestimmte Zytostatika ausgelöst und äussert sich in unterschiedlichen Haut- und Nagelnebenwirkungen. Zu den häufigsten Symptomen gehören schmerzhafte Rötungen, Schwellungen an den Handinnenflächen und Fusssohlen, Hautschuppen sowie Taubheitsgefühle. Zur Linderung des HFS werden speziell entwickelte Behandlungsmethoden eingesetzt, die die Haut beruhigen, pflegen und ihre Regeneration unterstützen.

40 Minuten

CHF 76.-

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Tomi-Behandlungen Narbenpflege nach Mastektomie

Spezielle Produkte verbessern die Hautstruktur und fördern die Heilung und Narbenbildung nach operativen Eingriffen. Ergänzend werden bei Tomi-Behandlungen auch Symptome von Strahlendermatitis wie Rötungen, Ödeme oder sich schuppende Haut (trockene Desquamation) gezielt behandelt. Die Pflege stärkt die Regeneration und beruhigt die empfindliche Haut nachhaltig.

60 Minuten

CHF 120.-

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name